1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für Seminare von Ronny Meichsner (im Folgenden „Veranstalter“ genannt). Die Geltung entgegenstehender Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
2. Teilnahme / Vertragsschluss
(1) Der Teilnehmer erhält nach Buchung über den Onlineshop eine Rechnung zugesandt. Diese Rechnung gilt als verbindliche Buchungsbestätigung. Die rechtzeitige Bezahlung der Rechnung ist Teilnahmevoraussetzung. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen einen Teilnehmer jederzeit abzulehnen. Sollte der abgelehnte Teilnehmer die Rechnung bereits bezahlt haben, so erhält er das Geld umgehend zurück erstattet.
3. Stornierung, Umbuchung, Ersatzteilnehmer
(1) Der Kunde kann seine Anmeldung bis zum Veranstaltungsbeginn jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich stornieren. Die Stornierungsfrist beträgt für ein- und/oder zweitägige Seminare 21 Tage vor Seminarbeginn. Geht die Stornierung vor Ablauf der vereinbarten Frist zu, entfällt die Teilnahmegebühr; eventuell schon bezahlte Beträge werden erstattet. Bei späterer Stornierung ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Dem Kunden bleibt es unbenommen nachzuweisen, dass dem Veranstalter ein geringerer Schaden entstanden ist. Nach Absprache zwischen dem Kunden und dem Veranstalter kann der Kunde gern einen Ersatzteilnehmer zum Seminar entsenden. Wenn für diesen die volle Teilnahmegebühr entrichtet worden ist, wird dem ursprünglichen Kunden die Gebühr erlassen.
(2) Anstelle der Stornierung ist auch eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung möglich; die Bestimmungen des Absatzes 1 gelten auf die Umbuchung entsprechend.
4. Leistungsumfang
(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung der Veranstaltung. Bestimmte Lern-, Prüfungs- oder sonstige Erfolge sind nicht geschuldet. Der Veranstalter erbringt seine Leistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung. Der Veranstalter ist berechtigt, sich zur Erfüllung des Vertrages sachverständiger Personen (Experten) zu bedienen.
(2) Die Teilnahmegebühr umfasst die Teilnahme an der Veranstaltung, eventuelle Seminarunterlagen und – soweit angekündigt – die Tagungsgetränke und Mittagsimbiss.
5. Teilnahmebescheinigung
Zertifikat
Nach Beendigung der Veranstaltung erhält jeder Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung in Form eines Zertifikats. Das Zertifikat wird spätestens sechs Wochen nach Beendigung des Seminars ausgehändigt.
6. Absage, Änderungen
(1) Die Veranstaltung kann aus wichtigem Grund, insbesondere bei Nichterreichen der zur Kostendeckung notwendigen Mindestteilnehmerzahl, Ausfall oder Erkrankung des Dozenten, Hotelschließung oder höherer Gewalt, abgesagt, auf einen anderen Zeitpunkt verschoben oder an einen anderen Ort verlegt werden. Im Falle der Verhinderung des Dozenten ist der Veranstalter berechtigt, ihn durch einen Dozenten gleicher Qualifikation zu ersetzen.
(2) Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, entfällt die Teilnahmegebühr; bereits bezahlte Beträge werden erstattet. Dasselbe gilt im Falle der Verschiebung oder Verlegung, wenn der Kunde unverzüglich nach Erhalt der Mitteilung vom Vertrag schriftlich oder per E-Mail zurücktritt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen des Veranstalters.
(3) Im Fall der Absage wird sich der Veranstalter bemühen, schnellstmöglich eine Alternative anzubieten.
7. Teilnahmegebühr, Fälligkeit
(1) Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Teilnehmer und Veranstaltungstermin. Hinzu kommt die Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, sofern die Veranstaltung nicht im Einzelfall umsatzsteuerfrei ist.
(2) Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Kalendertagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
(3) Die Rechnung übermittelt der Veranstalter in der Regel per E-Mail. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahme von der vollständigen Bezahlung abhängig zu machen.
8. Urheberschutz
(1) Die Schulungsunterlagen, Materialien, Dokumente und sonstigen Medien des Veranstalters sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Einwilligung nicht, auch nicht auszugsweise, vervielfältigt oder verbreitet werden. Der Veranstalter behält sich alle Rechte vor. (2) Soweit bei der Durchführung der Veranstaltung Schulungsunterlagen, Materialien, Dokumente oder sonstige Medien zum Einsatz gelangen, an denen die Urheberrechte Dritten zustehen, verbleiben die Rechte beim jeweiligen Urheber.
9. Datenschutz
Dem Veranstalter übermittelte Daten der Kunden und der Teilnehmer werden maschinell für die Buchung, Organisation, Abwicklung und Abrechnung der Veranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung erklären sich die Kunden und Teilnehmer mit der Speicherung und Verarbeitung der dafür notwendigen personenbezogenen Daten einverstanden.
10. Gerichtsstand, Schriftform
(1) Als ausschließlicher Gerichtsstand wird Chemnitz vereinbart.
(2) Soweit nichts anderes bestimmt worden ist, wird Schriftform vereinbart. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages und dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung der Schriftformregelung in Satz 1.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit des Vertrages und der sonstigen Bedingungen nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Falle die unwirksame bzw. undurchführbare Regelung durch eine Regelung ersetzen, die dem mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Regelung Gewollten am nächsten kommt.